Unsere Schule

Räumliche Gegebenheiten:

  • 11 Klassenräume
  • 1 Lehrküche
  • 1 Fachraum Hauswirtschaft
  • 1 Chemie- / Physikraum
  • 1 Fachraum WAT
  • 2 Computer-Räume
  • 1 Fachraum Geschichte / Erdkunde
  • 1 Musikraum
  • 1 Schulbibliothek
  • 1 Schülercafe
  • 1 Lehrerzimmer mit einem Lehrercomputerarbeitsplatz und Kopierer
  • 1 Sekretariat
  • 1 Schulleiterzimmer
  • 1 Büro für die Schulsozialarbeiterin
  • 1 Waschküche
  • 1 Turnhalle
  • 1 Beratungsraum
    • Sportflächen (Laufbahn, Weitsprunganlagen, Volley-, Basket-, Fußballplatz)
    • Schulhof-Spielplatz für die Klassenstufen 2 bis 6 (erneuert 2010/11 durch Sponsoring der Sparkasse in Verbindung mit dem Förderverein „Lernen e.V“ der Schule)
    • Schulhof mit Bänken

Ausstattung:

  • Die Klassen sind entsprechend der Nutzung mit Schul- und Spezialmöbeln ausgestattet.
  • Die Ausgestaltung dieser Räume obliegt den jeweiligen Klassenleitern und Klassenleiterinnen mit ihren Klassen.
  • Die Fachlehrer gestalten mit den Schülern die Fachräume aus.
  • Der Computerraum ist mit 16 Schüler- und einem Lehrerarbeitsplatz eingerichtet worden. Ein interaktives Smartboard ist installiert.
  • Die Räume 2, 10, 15, 18, 20 sind mit 1 bzw. 4 Computern, auch mit Internetanschlüssen, ausgestattet (Lerninseln für Einzel- oder/und Gruppenarbeit).
  • In den Räumen 10,18, 20, 23 und 40 wurden im Rahmen des DigitalPakts Schule entsprechend unseres Medienentwicklungsplanes Smartboards installiert. Auch der Raum 33 verfügt über ein solches Gerät.
  • Im Chemie- /Physikraum ist ein Beamer mit PC fest installiert ebenso im Fachraum EK/ GE. Ein mobiler Beamer und ein Laptop können im Sekretariat ausgeliehen werden.
  • Die Klassen- und Fachräume verfügen über eine Vielzahl klassen- bzw. fachbezogener Lern- und Unterrichtsmaterialien.
  • Die Sanitäranlagen befinden sich in einem guten Zustand.
  • Die Gestaltung und Erneuerung des Spielplatzes und Schulhofes wird weiter fortgeführt .
  • Die schrittweise Umgestaltung des Schulgartens ist erfolgt. Die Anschaffung neuer Gartengeräte ist beim Schulträger beantragt, genehmigt und vorgenommen worden.